Schwarzfleckenkrankheit
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe bzw. Inhalte. |
Der Begriff Schwarzfleckenkrankheit ist eine deutsche Bezeichnung für unterschiedliche pilzliche Erkrankungen:
- Coniothyrium hellebori (NF) bzw. Microsphaeropsis hellebori (HF) - Schwarzfleckenkrankheit der Christrose
- Cymadothea trifolii - Schwarzfleckenkrankheit an Klee
- Phoma destructiva (NF) - Schwarzfleckenkranheit bzw. Fruchtfäule an Tomate
- Coniothyrium clematidis-rectae (NF) - Schwarzfleckenkrankheit der Waldrebe (Clematis spp.)
- Diaporthe ampelina (NF) bzw. Cryptosporella viticola (HF) - Schwarzfleckenkrankheit der Weinrebe
(NF = Nebenfruchtform, HF = Hauptfruchtform)