Radicchio im Hausgarten
Bei Radicchio handelt es sich um eine Salatgemüseart, die in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen hat. Sie wird vor allem im Mittelmeerbereich und dort besonders in Italien verstärkt angebaut. Radicchio kann in Mischkultur mit Tomaten, Bohnen, Fenchel, Möhren und anderen Salatgemüsearten angebaut werden.
Inhaltsverzeichnis
Standort
Ideal sind mittelschwere, tiefgründige Böden mit einem hohen Humus- und Nährstoffgehalt. Eine ausgeglichene Wasserversorgung und ein guter Strukturzustand sind für die gleichmäßige Pflanzenentwicklung wichtig. Der Standort sollte unbedingt sonnig sein. Extrem hohe Temperaturen und starke Temperaturschwankungen führen zur Schosserbildung. Spätfrostlagen sollten vermieden werden.
Bilder zum Radicchioanbau
Anbauplanung Radicchio Pflanzung
Radicchio kann von Mai bis Juli gepflanzt werden. Für ein fortlaufendes Angebot in der Küche sind drei oder mehr Pflanztermine empfehlenswert. Die aufgeführten Anbautermine sind Schätzwerte der wärmeren Regionen in Deutschland.
Radicchio Anbau: Mögliche Pflanz- und Erntetermine | ||||
Pflanzdatum | Pflanzort | Kulturdauer in Tage |
Erntebeginn Datum |
Erntedauer in Tage |
---|---|---|---|---|
15.März | Freiland mit Vliesbedeckung | 75 Tage | 01.Juni | |
01.April | Freiland mit Vliesbedeckung | 70 Tage | 10.Juni | |
15.April | Freiland | 65 Tage | 20.Juni | |
01.Mai | Freiland | 65 Tage | 05.Juli | |
15.Mai | Freiland | 65 | 20.juli | |
01.Juni | Freiland | 65 Tage | 05.August | |
15.Juni | Freiland | 65 Tage | 20.August | |
01.Juli | Freiland | 65 Tage | 05.September | |
15.Juli | Freiland | 65 Tage | 20.September |
Quelle: Josef Schlaghecken
Kultur
Aussaat
Die Aussaat sollte je nach Sorte im Zeitraum zwischen Anfang Mai und Anfang Juli erfolgen. Ideal ist ein Reihenabstand von circa 20 cm. Nach dem Aufgehen sollten die Pflanzen in der Reihe auf etwa 25 cm vereinzelt werden. Neben der Direktsaat bietet sich auch die Vorkultur in Töpfen für den Radicchioanbau an. Diese Art der Aussaat ist am verbreitetsten und sollte zwischen Ende April und Anfang Juli erfolgen. Die Töpfe sind am besten im Frühbeet zu platzieren.
Pflanzung
Die Pflanzung sollte im Zeitraum zwischen Mitte/Ende Mai und Ende Juli erfolgen. Gepflanzt wird in einem Reihenabstand von 20 cm. Der Pflanzenabstand innerhalb der Reihen sollte etwa 25 cm betragen.
Kulturmaßnahmen
Die Kulturmaßnahmen ähneln denen von Kopfsalat und Endivien. Der Boden sollte unbedingt feuchtgehalten werden. Des weiteren ist das Mulchen mit angetrocknetem Rasenschnitt zu empfehlen.
Planzenschutz
Radicchio kann von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen befallen werden.
- Bilder
Ernte
Die Erntezeit ist etwa 8 bis 10 Wochen nach dem Pflanzen und dauert zwei bis drei Wochen. Da die Pflanzen eine unterschiedliche Vegetationsdauer bis zur Schnittreife der Köpfe haben, sind zwei bis drei Erntegänge notwendig. Der Kopf wird so geschnitten, dass ein kleiner Strunk am Kopf verbleibt, der die Kopfblätter zusammenhält.
Quellen
- Bayerische Gartenakademie
- Gartenakademie Rheinland-Pfalz
- Georg Vogel (1996): Handbuch des speziellen Gemüsebaues. Ulmer Verlag. Stuttgart. ISBN 3-8001-5285-1