Hahnenfußartige
Hahnenfußartige | |
---|---|
Ranunculales | |
![]() Weiden-Hahnenfuß
| |
Systematik | |
Klasse | Bedecktsamer Magnoliopsida |
Gruppe | Eudikotyledonen |
Die Hahnenfußartigen (Ranunculales) sind eine Ordnung in der Gruppe der Eudikotyledonen. Sie umfasst sieben Familien, deren Gattungen und Arten in der Regel holzig oder krautig sind. Die oft zahlreichen Blütenorgane sind schraubig oder wirtelig angeordnet und die Karpelle sind häufig frei. Sie wurden früher fälschlicherweise zu den basalen Ordnungen, den Polycarpicae, gezählt.
Familien
- Berberidaceae - Berberritzengewächse
- Circaeasteraceae
- Eupteleaceae
- Lardizabalaceae - Fingerfruchtgewächse
- Menispermaceae - Mondsamengewächse
- Papaveraceae - Mohngewächse
- UF Fumariaceae - Erdrauchgewächse
- UF Pteridophyllaceae
- Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse
Quelle
Andreas Besinsky, Christian Körner, Joachim W. Kadereit, Gunther Neuhaus, Uwe Sonnewald (2008): Strasburger - Lehrbuch der Botanik. 36. Auflage. Spektrum Akademischer Verlag. Heidelberg. ISBN 978-3-8274-1455-7
Walter Erhardt, Erich Götz, Nils Bödeker, Siegmund Seybold (2002): Zander - Handwörterbuch der Pflanzennamen. Verlag Eugen Ulmer. Stuttgart. ISBN 3-8001-3573-6