Eruca sativa
Öl-Rauke | |
---|---|
Eruca sativa | |
Synonyme | |
Rucola coltivata, Rucola, Rauke, Senfrauke, Ölrauke Salatrauke, Italian Cress, Rocket Salad | |
![]() Garten-Senfrauke
| |
Systematik | |
Klasse | Bedecktsamer Magnoliopsida |
Gruppe | Eudikotyledonen |
Kerneudikotyledonen | |
Rosiden | |
Eurosiden II | |
Ordnung | Kreuzblütlerartige Brassicales |
Familie | Kreuzblütler Brassicaceae |
Gattung | Rauke Eruca |
Die Rauke auch Senfrauke und Ölrauke hat den botanischen Namen Eruca sativa bzw. Rucola coltivata. Im Englischen neent man sie Rocket. Sie gehört zu der großen Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae) und wird oft mit dem üblichen und vorwiegend angebautem (Rucola selvatica) verwechselt.
Inhaltsverzeichnis
Vergleich: R.selvatica und coltivata
Die Blätter von Rucola selvatica sind feilgliedriger und die Blüten gelb. Der Geschmack gilt allgemein als angenehmer als bei der Rauke: Rucola coltivata.
Rucola coltivataa
Rucola selvatica
Sortenbeispiele:
- Rucola-Hybride ’Runway’ (Eruca sativa x Diplotaxis tenuifolia) - mildwürzig mit nußigem Geschmack, Aussehen eher wie die Wildform mit schmalen, gezähnten Blättern .
- Rucola-Sorte ’Roma’ Rucola selvatica), aromaintensive Rauke mit nußartigem Geschmack.
Anbau
Die Rauke wird als einjähre Pflanze kultiviert und bildet eine schnellwachsende Rosette die bis ca. 25 cm hoch wird. Die Blätter sind rundlich und leicht gewellt. Die Rauke stellt keine großen Ansprüche an den Boden. Sie läßt sich gut im Freiland und im Gewächshaus angebauen.
Die Kulturzeit beträgt im Frühjahr und im Herbst ca. 7 Wochen, im Sommer kann bereits nach 3 Wochen geerntet werden. Im Freiland kann von Anfang April bis Anfang September in Reihen ca. 5 cm tief ausgesät werden. Raukensamen keimen bes. gut bei 15 – 20 °C.
- Bilder
Rucola Anbauflächen
Siehe Statistik-Tabelle in Rucola Anbau
Umfangreiche Infos zum Anbau
Siehe Rucolaanbau Rucola selvatica und Rucola coltivata
Siehe auch in Hortipendium
- Rucola Hauptartikel
- Rucola Anbau
- Wilde Rauke Diplotaxis tenuifolia
- Rucola im Hausgarten
- Portal:Gemüsebau
- Obst- und Gemüse als Nahrungsmittel
Quellen
- Artikelautor: Josef Schlaghecken
- Bayerische Gartenakademie: Rucola - die Rauke, 2004
- Eine alte Gartenpflanze - Rucola-Rauke, Eva Morgenstern, Gartenakademie RLP
- Erhardt, W., E. Götz, N. Bödeker & S. Seybold (2008): Der große Zander. Nr. Band 1, Band 2. Ulmer Verlag. Stuttgart. ISBN 978-3800154067