Dürrfleckenkrankheit

Aus Hortipendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe bzw. Inhalte.


Die deutsche Bezeichung Dürrfleckenkrankheit steht für unterschiedliche Krankheitserreger

  • Dürrfleckenkankheit an Kirsche - Glomerella cingulata, auch Bitterfäule, Anthraknose, Blattfleckenkrankheit, Fruchtfäule oder Spitzendürre genannt
  • Dürrfleckenkrankheit der Kartoffel - Alternaria solani, auch Blattfleckenkrankheit an Aubergine oder Hartfäule an Kartoffel genannt
  • Dürrfleckenkrankheit des Kohls - Alternaria brassicae, auch Schwarzfäule an Kohl und Raps genannt
  • Dürrfleckenkrankeit der Rübe und des Tabaks - Alternaria alternata, auch Fleckenkrankheit an Bohne und Rübe, Lagerfäule an Apfel und Birne oder Tabakschwamm genannt

Weblinks