Calibrachoa Schadbilder

Aus Hortipendium
Wechseln zu: Navigation, Suche

Wurzel und Stängelgrund

Pilze

Thielaviopsis an Calibrachoa
Thielaviopsis

Der pilzliche Erreger Thielaviopsis basicola führt zur Zerstörung der Wurzelrinde. Es kann eine bräunliche Verfärbung der Wurzel beobachtet werden. Durch die Beeinträchtigung des Wurzelsystems wird das Pflanzenwachstum gehemmt. Außerdem zeigen sich Vergilbungen der Blätter.

Viren

Schäden an Blättern
Calibrachoa Mottle Virus

Bei Befall mit Calibrachoa Mottle Virus (CbMV) entstehen meist an älteren Blättern kleine braune nekrotisch Flecken, die Blätter werden gelb. Im Laufe der Kultur werden die Symptome überwachsen.

Blatt

Ernährungsstörungen

Eisenmangel an Calibrachoa
Eisenmangel

Eisenmangel tritt an jüngeren Blättern auf. Die Blätter hellen auf, während die Blattadern grün bleiben.

Unverträglichkeiten

Optifer (0,3 %) an Calibrachoa
Optifer

Blüte

Unverträglichkeiten

Optifer (0,3 %) an Calibrachoa
Optifer