Anthraknose
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe bzw. Inhalte. |
Der Begriff Anthraknose steht für unterschiedliche Erkrankungen:
- Colletotrichum capsici - an Paprika
- Colletotrichum coccodes - an Erdbeere, Kartoffel und Tomate, auch bezeichnet als Knollenwelke (Kartoffel), Mykoherbizid, Reifefäule (Tomate), Welke (Kartoffel)
- Colletotrichum tabacum - an Tabak
- Colletotrichum trifolii - an Klee
- Colletotrichum truncatum - an Sojabohne und Limabohne
- Colletotrichum violae-tricoloris - an Stiefmütterchen
- Elsinoe piri - an Birne
- Glomerella cingulata - auch bezeichnet als Bitterfäule, Blattfleckenkrankheit, Dürrfleckenkrankheit, Fruchtfäule, Spitzendürre, Zweigspritzendürre (Limette), Fäule (Olive)
- Glomerella lagenarium (Colletotrichum lagenarium) - an Gurkengewächsen, auch bezeichnet als Brennfleckenkrankheit
- Mycosphaerella zeae-maydis - an Mais