Tiernahrung
In der landwirtschaften Tierfütterung spielt die Verwendung von Gemüse bekanntermaßen eine gewisse Rolle. Mit zunehmender Heimtierhaltung wird auch immer mehr Gemüse in Fertig-Tiernahrung verarbeitet. Grundsätzliche Informationen zum Thema Tiernahrung findet man im Internet bei Wikipedia. Über die Aktivitäten des Berufsstandes informiert der Verband deutschter Tiernahrung.
- Gemüse in der Tiernahrung.
Verwendete Gemüsearten
Öfter verwendete Gemüsearten in der Tiernahrung:
- Knollenfenchel
- Kohlarten: Hier werden auch Kohlstängel verwertet.
- Küchenkräuter
- Kürbis
- Möhren
- Paprika
- Pastinaken
- Petersilie: Hier sind auch die Stängel nutzbar.
- Porree: Hier sind beinahe die ganzen Pflanzen nutzbar
- Sellerie: Hier sind auch die Blätter nutzbar.
- Spinat
- Zucchini
Entsprechend der Ansprüche der verschiedenen Tierarten spielen die einzelnen Gemüsearten eine unterschiedliche Rolle. Einige sind sogar weniger verträglich oder sogar ungeeignet. Besonders verbreitet und beliebt sind die Möhren in der Tiernahrung. Interesant ist auch, dass einige Anbieter auch Biogemüse als Tiernahrung anbieten.
Herstellerinformationen zur Gemüseverwendung